Kladodium
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kladodium — Kla|do|di|um das; s, ...ien [...i̯ən] (meist Plur.) <zu gr. klado̅dēs »astreich«, dies zu kládos, vgl. ↑Kladogenese, u. ↑...ium> blattartig verbreiterte Sprossachse, die der ↑Assimilation dient; vgl. ↑Phyllokladium … Das große Fremdwörterbuch
Kladodie — Kla|do|die [...i̯ə] die; , n (meist Plur.) <aus gleichbed. nlat. cladodia, vgl. ↑Kladodium> svw. ↑Kladodium … Das große Fremdwörterbuch
Flachspross — Flach|spross, Platykladium, abgeflachte bis blattförmige Sprossachse bei höheren Pflanzen. Je nachdem, ob es sich hierbei um einen Langtrieb (z. B. beim Feigenkaktus) oder Kurztrieb (z. B. bei Arten des Mäusedorns) handelt, nennt man den… … Universal-Lexikon